Nächste Preis-
aktualisierung in:
07:44 min.
Mo     09:30 - 13:00 & 14:00 - 18:30 Uhr
Di   09.30 - 13:00 & 14:00 - 17:30 Uhr
Do   09.30 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Fr   09:30 - 13:00 & 14:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten:

 

 

 

0371 - 80 00 56 40

Am Rathaus 6, 09111 Chemnitz

  • Vom 16.07.2025 bis 03.08.2025 haben wir Betriebsferien. In dieser Zeit bleibt unser Geschäft geschlossen. +
  • Letzter Tag für Ankäufe ist der 08.07.2025. Danach wieder ab dem 04.08.2025 +
  • Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist. +

Goldbarren 20 g Vorderseite

Goldbarren 20 Gramm Valcambi / Heraeus / Umicore / Pamp

1.880,62 € 1880.62 Auf Lager

inkl. 0,00 € MwSt. zzgl. Versandkosten

Tafelgeschäft: 1 - 2 Werktage, wenn nicht vorrätig; Versand: 3 - 4 Werktage

31 Stk. im Lager zur Abholung

Ankauf für 1.832,63 €

Details

 

20 Gramm Goldbarren sind handliche Barren, welche bereits relativ nah am Metallwert gehandelt werden und sich besonders für Einsteiger oder zur Erweiterung eines bestehenden Portfolios eignen.

Goldbarren 20 Gramm Umicore

Die Umicore NV/SA ist ein belgischer Materialtechnologie- und Recyclingkonzern mit Hauptsitz in Brüssel. Im Jahr 2003 übernahm der Konzern die Precious Metals Group (PMG), bei welcher es sich um die frühere Edelmetallsparte des deutschen Konzerns Degussa handelt. Bis zum Auslaufen der Lizenzvereinbarung Ende 2005 wurden die produzierten Edelmetallbarren noch mit dem traditionellen Prägestempel der Degussa gekennzeichnet.
Seit 2017 werden die Barren mit einem neugestalteten Umicore-Logo produziert und ebenfalls mit Zertifikat ausgegeben.

Der Goldbarren 20 Gramm wird als fünftgrößter von acht durch die Umicore S. A. angebotenen geprägten Goldbarren hergestellt (1 g / 2,5 g / 5 g / 10 g / 20 g / 1 oz / 50 g / 100 g). Darüber hinaus werden vier Sorten gegossener Goldbarren (100 g / 250 g / 500 g / 1000 g) angeboten.

Goldbarren 20 Gramm Heraeus


Der Heraeus-Konzern mit Sitz in Hanau bei Frankfurt am Main ist weltweit tätig und ist seit mehr als 160 Jahren in Familienbesitz. Die Geschäftsfelder erstrecken sich über eine weite Bandbreite von Sensoren und Speziallichtquellen bis hin zu Biomaterialien und Medizintechnik. Die Tochtergesellschaft Heraeus Metals Germany GmbH & Co. KG ist im Konzern mit der Herstellung von Gold- und Silberbarren betraut.

Der Goldbarren 20 Gramm ist der viertgrößte von sieben durch die Heraeus Metals Germany GmbH & Co. KG angebotenen geprägten Goldbarren (1 g / 5 g / 10 g / 20 g / 1 oz / 50 g / 100 g). Weiterhin werden vier Sorten gegossener Goldbarren (100 g / 250 g / 500 g / 1000 g) produziert. Sowohl der geprägte 5-g-Barren als auch der geprägte 10-g-Barren sind darüber hinaus als Multicard erhältlich.
Daneben werden Kinebarren in sechs Gewichtsklassen (1 g / 2 g / 5 g / 10 g / 20 g / 1 oz) produziert.

Goldbarren 20 Gramm Argor-Heraeus

Die Argor S. A. wurde ursprünglich im Jahr 1951 im Schweizer Kanton Tessin gegründet. Nach einem Eigentümerwechsel wurde 1986 ein Joint-Venture mit unter anderem Heraeus geschlossen. Auch wenn 2004 mit der Argor-Heraeus Deutschland GmbH eine Repräsentanz in Pforzheim gegründet wurde, ist Produktionsstätte nach wie vor die Schweiz.

Der Goldbarren 20 Gramm ist der drittgrößte von acht Sorten Goldbarren, die im metrischen Gewichtssystem hergestellt werden (1 g / 2 g / 2,5 g / 5 g / 10 g / 20 g / 50 g / 100 g). Außerdem werden vier Sorten geprägter Goldbarren im Unzensystem (1/10 oz / ¼ oz / ½ oz / 1 oz) durch die Argor-Heraeus S. A. angeboten. Daneben werden weitere vier Sorten gegossener Goldbarren (100 g / 250 g / 500 g / 1000 g) produziert.
Sowohl der geprägte 5-g-Barren als auch der geprägte 10-g-Barren sind darüber hinaus als Multicard erhältlich.
Weiterhin werden Kinebarren in acht Gewichtsklassen (1 g / 2 g / 5 g / 10 g / 20 g / 1 oz / 50 g / 100 g) produziert.


LBMA - London Good Delivery List

Die deutsche Heraeus Metals Germany GmbH & Co. KG, die Argor-Heraeus S. A. und die Valcambi S. A. aus der Schweiz sind bei der London Bullion Market Association (LBMA) akkreditiert. Daher werden sie auf der sogenannten LBMA Good Delivery List geführt. Alle Edelmetallbarren der drei Hersteller entsprechen dem international anerkannten "London Good Delivery Standard", welcher die aufgeprägten oder eingestanzten Merkmale wie Feinheit und Gewicht sowie die fortwährende, ununterbrochene Aufbewahrung in akzeptierten Lagerungsanstalten garantiert, was die Barren weltweit ohne Einschränkungen bankhandelsfähig macht.


Die Abbildung zeigt ein Produktbeispiel. Wir behalten uns vor, gleichwertige Produkte anerkannter zertifizierter Hersteller auszuliefern. In jedem Fall handelt es sich um geprüfte Goldbarren mit einer Feinheit von 999.9 / 1000. Die Barrenabmessungen sind je nach Hersteller unterschiedlich.

Weitere Details

Produktart Anlagebarren
Feingewicht 21
Feinheit 999.9
Produktmaße Umicore: 22,00 x 39,00 x 2,4 mm / Heraeus: 23,30 x 40,40 x 1,30 mm / Argor-Heraeus: 23,30 x 40,40 x 1,30 mm / Valcambi: 18,00 x 31,00 x 2,20 mm
Produktmotiv Markenlogos Umicore / Heraeus / Argor-Heraeus / Valcambi
Bankhandelsfähigkeit Weltweit (London Good Delivery)
Prägeanstalt / Hersteller Umicore NV/SA / Heraeus Metals Germany GmbH & Co. KG / Argor-Heraeus S. A. / Valcambi S. A. /
Lieferzeit Tafelgeschäft: 1 - 2 Werktage, wenn nicht vorrätig; Versand: 3 - 4 Werktage
Auf Lager 31
Verpackungsinformationen Folie mit Zertifikat auf Rückseite

* Für Standardversand in Deutschland, Informationen zu Lieferzeiten bei Expressversand, zur Lieferung in andere Länder und zur Berechnung der Lieferfrist finden Sie hier.

Kleinmengenpauschale

Abholung nur während unserer Öffnungszeiten möglich!

Chemnitz.Gold GmbH

Am Rathaus 6
09111 Chemnitz

Kontakt

Tel. 0371 - 80 00 56 40
E-Mail info@chemnitz.gold

Öffnungszeiten

Mo        09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr

Di         09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr

Do        09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Fr.         09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr